Lehrsupervision oder Lehrcoaching sind meist Teil der Ausbildung von Coaches und Suvervisorinnen. Sie begleiten das Lehrangebot. Studierende werden von erfahrenen Lehrsupervisorinnen oder Lehr-Coaches in ihrer praktischen Tätigkeit begleitet, beraten und geschult. Hier findet Lernen am Modell statt (Praxissituationen aus den Aufträgen der Studierenden wie auch learning-by-doing). Die Studierenden erhalten einen Einblick in Methoden und Techniken der verschiedenen Coaching- und Supervisions-Schulrichtungen.

Lehr- und Gruppensupervisionen fördern Reflexionsfähigkeiten und methodische Kompetenzen.